Der Aperol Spritz hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Cocktails weltweit entwickelt. Mit seiner leuchtend orangenen Farbe und dem bittersüßen Geschmack verkörpert er die Essenz des italienischen Dolce Vita. Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte und die Kunst der Zubereitung dieses ikonischen Getränks.
.
Von österreichischen Wurzeln zum italienischen Klassiker
Die Ursprünge des Spritz reichen bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, als österreichische Soldaten in Norditalien ihren Wein mit Wasser verdünnten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus der klassische italienische Spritz, der in den 1950er Jahren durch die Zugabe von Sodawasser und Bitterlikören seine heutige Form annahm.2Die Geburt des Aperol
Aperol selbst wurde 1919 von den Brüdern Luigi und Silvio Barbieri in Padua erfunden. Nach siebenjähriger Experimentierphase kreierten sie einen Aperitif mit einem niedrigen Alkoholgehalt von 11%, der sich perfekt für entspanntes Trinken am Tag eignete.12Das perfekte Rezept
Das offizielle Aperol Spritz Rezept der International Bar Association (IBA) ist einfach und einprägsam:- 3 Teile Prosecco (9 cl)
- 2 Teile Aperol (6 cl)
- 1 Teil Sodawasser (3 cl)
- Eiswürfel
- Eine Orangenscheibe zur Garnierung
.